PolarNEWS möchte ihren Lesern ausgewählte Expeditionen in die Arktis empfehlen. Kühle Gebiete sind unsere Leidenschaft. Wir waren da und können deshalb über diese abgelegenen Gegenden ausführlich berichten. Dank jahrelanger Erfahrung und fundiertem Wissen werden Sie kompetent beraten.
Andere fahren mit Kreuzfahrtschiffen in kalte Gewässer und gucken von der Reling hinunter zu den Pinguinen oder den Eisbären, während der Animator frohlockt. Wir nicht. Wir gehen nah ran. Wir interessieren uns für die Natur. Deshalb bieten wir nur verhältnismässig kleine Schiffe mit maximal 110 Gästen an. Weil diese Schiffe kleiner sind, können sie im Gegensatz zu den grossen in kleine Buchten fahren und Anker werfen, damit wir mit den Zodiacs an Land gehen können. Dort lassen wir uns Zeit, diese faszinierenden Landschaften, ihre Fauna und Flora zu erkunden und hautnah zu erkunden.
Auf den kleineren Schiffen hält sich das sogenannte Unterhaltungsprogramm in einem entsprechend kleinen Rahmen. Das finden wir gut. Denn wir interessieren uns mehr für wissenschaftliche fundierte Vorträge und bevorzugen eine unkomplizierte, familiäre Atmosphäre.
Wir informieren unsere Gäste jeweils im Vorfeld einer Reise bei einem Informationsabend ausführlich über das bevorstehende Abenteuer.
Sie erhalten nun regelmässig unseren Newsletter.
Wissen Sie schon, dass Sie die gedruckte Ausgabe von PolarNEWS kostenlos erhalten können? Fordern Sie gleich jetzt Ihr Probeexemplar an!
Wir halten Sie auf dem Laufenden. Sie erhalten regelmässig einmal monatlich per E-Mail Nachrichten und Informationen zu den polaren Regionen.
Selbstverständlich können Sie unser Newsletter jederzeit wieder abbestellen. In jedem Mail, welches Sie von uns erhalten, befindet sich ein Link zum Abmelden.
Wir versichern Ihnen dass wir Ihre E-Mail-Adresse ausschliesslich für den Versand der PolarNEWS Newsletter verwenden und nicht an Dritte weitergegeben werden.
Das Newsletter-Team
{ FacileForms: newsletter, 1, 1 }
Heiner Kubny
Ackersteinstr. 20
CH-8049 Zürich
Switzerland
Tel: +41 44 342 36 60
Fax: +41 44 342 36 61
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Heiner Kubny
Mit dem zweimal jährlich im Eigenverlag erscheinenden Magazin PolarNEWS haben die Kubnys eine Plattform geschaffen, in welcher alle Themen zu den Polargebieten zur Sprache kommen. Menschen, welche sich zu den kalten Gebieten hingezogen fühlen, können hier über ihre Tätigkeit berichten – sei es als Forscher, als Arbeiter oder als Reisender. Grosses Gewicht erhält natürlich die Tierwelt, aber auch Menschen, die in den Polarregionen zu Hause sind, kommen zu Wort. Das Magazin möchte ganz einfach die Faszination der Regionen um den Nord- und den Südpol einem interessierten Publikum näher bringen. «So können wir vielen, auch jungen Menschen zeigen, dass es auf unserem Planeten noch schützenswerte Gebiete gibt», meint Heiner Kubny.
Reiseangebot in polare Regionen wie Spitzbergen, Grönland, Franz Josef Land, Falkland, Südgeorgien, Antarktis und viel Reisetipps für Ihre Traumreise.
Expeditionsteilnehmer berichten in diesem Blog über ihre Forschung an Bord von Deutschlands größtem Forschungsschiff, der Polarstern.
Das AWI erforscht die Arktis, Antarktis sowie die Küsten und Meere gemässigter Breiten und betreibt Klimaforschung.
Das Museum in Bremerhaven vereint Ausstellungs- und Forschungstätigkeiten. In den Ausstellungsräumen befinden sich Schaustücke zu verschiedenen Schifffahrtsepochen und zu den Themen Handelsschifffahrt, Fischerei und Walfang, Polarforschung, Militär und mehr.
Das British Antarctic Survey ist das Polarforschungsprogramm von Grossbritannien.
Organisation zum Schutz der britischen historischen Stätten in der Antarktis, z.B. Port Lockroy
Organisation zum Schutz der einheimischen Flora und Fauna sowie der historischen Stätten.
Regierungsbehörde verantwortlich für die neuseeländischen Basen und Forschung in der Antarktis
Reisepartner für Erlebnisreisen und Expeditionen weltweit.